Jetzt sind die Vertragstexte der neuen Abkommen zwischen der Schweiz un der Europäischen Union öffentlich. Die Debatte und Meinungsbildung kann nun auf einer konkreten Grundlage […]
Weiterlesen“Bilaterale III” mal anders verstehen: Der Chat zum Schmunzeln, aber lehrreich
Die Schweiz und die EU haben ein neues Vertragspaket ausgehandelt, um die bilateralen Beziehungen zu stabilisieren und weiterzuentwickeln. Dieses Paket sichert den Marktzugang, fördert die […]
WeiterlesenBundesrat Pfister: «Ich bin beeindruckt, mit welcher Zielstrebigkeit die europäischen Länder militärisch aufrüsten.»
Bundesrat Martin Pfister, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), traf in Brüssel Vertreterinnen und Vertreter der EU und der Nato, um sich ein Bild davon zu machen, wie die europäischen Staaten militärisch aufrüsten wollen. Die Dynamik hat ihn überrascht.
WeiterlesenNiederlande: Trotz Regierungsbeteiligung spielt Geert Wilders lieber sein Spiel als Opposition
Es war absehbar, dass die Niederländische Regierung auseinanderbricht. Ebenfalls nicht überraschend ist der Grund: Die Asyl und Migrationspolitik- das Kernthema von Geert Wilders Partei für […]
WeiterlesenDas Cello des Holocaust-Opfers Pàl Hermann: Ein Stolperstein im Europäischen Parlament
Im Zentrum der Erinnerungsfeier an den Holocaust im EU-Parlament stand das Cello des jüdischen Musikers Pàl Hermann. Dieses Instrument steht für die Unbesiegbarkeit der Musik, denn in dieser aussergewöhnlichen Geschichte überlebte ein Musikinstrument den Holocaust.
Weiterlesen